 |
Die Kirchenkreise Mecklenburg und Vorpommern laden unter dem Motto:
"Wir halten uns fern und sind füreinander da - Licht der Hoffnung"
alle
Menschen dazu ein, allabendlich um 19.00 Uhr zuhause eine Kerze oder
ein Licht ins (offene) Fenster zu stellen und ein Gebet, beispielsweise
das Vaterunser, zu sprechen.
Sie laden damit ein, gemeinsam für den Ort, das Land, die Welt zu beten. So
betet jeder Haushalt für sich, doch beim gemeinsamen Gebet wissen
sich dabei alle mit allen verbunden. Die Botschaft lautet: Wir sind uns
nahe, trotz des Abstandes, den wir derzeit zum Schutz unserer
Mitmenschen wahren müssen.
Quelle: PEK/ELKM
|
 |